
(English version below)
Mit unserer Unterstützung hat die Leipziger Spread Group einen neuen Betriebsrat.
Aber wer genau ist denn Spreadshirt überhaupt?
Spreadshirt (offiziell Spread Group) ist ein internationales Textilunternehmen mit Hauptsitz in Leipzig. Bekannt wurde es, weil man dort eigene Designs auf Kleidung und Accessoires drucken lassen kann. Das Unternehmen existiert seit etwa 20 Jahren und beschäftigt weltweit über 1.000 Menschen. In Leipzig sitzen der Kundenservice und die sprd.net AG.
Und was ist los bei Spreadshirt?
Ende 2024 machten Gerüchte die Runde: Der gesamte Leipziger Customer Service könnte nach Südafrika ausgelagert werden, was wiederum große Kündigungswellen verursachen würde.
Unsere seit 2022 bestehende Betriebsgruppe (aktiv in beiden Leipziger Unternehmensteilen) beschloss daraufhin, einen Betriebsrat zu gründen. Damit sind erstmals alle Betriebsteile in Deutschland durch einen Betriebsrat vertreten!
Als dann die erwartete Kündigungswelle kam, und der Leipziger Kundenservice von über 100 auf 70 Personen reduziert wurde, konnte der frisch gewählte Betriebsrat diese abfedern. Der Betriebsrat hat in den ersten Monaten direkt einen Sozialplan für die Kündigungen durchgesetzt mit doppelten Abfindungen und einer Volunteer-Liste. Vorrang hatten Kolleg*innen, die einen Ausstieg aus dem Unternehmen leichter verkraften konnten. Ohne den Betriebsrat wären einfach diejenigen entlassen worden, deren Zahlen am schlechtesten waren – unabhängig davon, ob sie den Job dringend brauchten.
Die Gründung des Betriebsrats ist ein erster wichtiger Schritt für mehr Mitbestimmung und
fairere Arbeitsbedingungen bei der Spread Group.
Übrigens:
Im Verlauf der Betriebsratsgründung kam es zu Kündigungen von
mehreren unserer Mitglieder.
Dagegen wehren wir uns!
In nächster Zeit erwartet euch also noch mehr zu Spreadshirt!
English version:
New Works Council established at Spreadshirt

With our support, the Leipzig-based Spread Group has a new works council.
What exactly is Spreadshirt anyway?
Spreadshirt (officially Spread Group) is an international textile company with its headquarters in Leipzig. It became well-known because it allows customers to have their own designs printed on clothing and accessories. The company exists for about 20 years and employs over 1,000 people worldwide. The customer service and sprd.net AG are located in Leipzig.
So what’s going on at Spreadshirt?
At the end of 2024, rumors were circulating that the entire Customer Service might be outsourced to South Africa, which in turn would cause a major wave of layoffs.
In response, our Betriebsgruppe, which had existed since 2022 and was active in both Leipzig company divisions, decided to establish a works council. With this, all German business units are represented by a works council for the first time!
When the expected wave of layoffs came, and the Leipzig customer service team was reduced from over 100 to 70 people, the newly elected works council was able to ease the impact. In its first few months, the works council immediately pushed through a social plan for the layoffs that included double severance pay and a voluntary list. Priority was given to colleagues who could more easily cope with leaving the company. Without the works council, those with the worst performance metrics would have simply been dismissed – regardless of whether they urgently needed the job.
Founding the works council is a first important step toward greater participation and more
appropriate working conditions at the Spread Group.
By the way:
During the process of founding the works council, several of our members were terminated.
We are fighting back against this!
Stay tuned to hear more about Spreadshirt in the near future!